Kuss-Mund-Luft-Kuss oder: Ein Kuss auf die Liebe

Ist nicht LIEBE das, was uns in der jetzigen Zeit am meisten bedeutet? Was uns verbindet? Das was wir fühlen und vielleicht sogar vermissen?
Liebe ist schön. Sie zu empfangen, sowie sie zu geben. Und das nicht nur unter zwei sich liebenden.
Liebe ist Magie die verzaubert. Zum Teil zeitlich beschränkt, und manchmal auch auf ewig. Liebe kann aber auch einfach eine Frage des Blickwinkels sein. Wenn Liebe in Farben spricht, dann sehen wir sie meist in Rot. Herzen sind rot. Jene in den Liebesbriefen und dieses welches in unserer Brust schlägt. Aber was ist Liebe überhaupt? Und wieso überkommt diese Macht früher oder später jeden von uns? Bereits wenn wir zur Welt kommen tragen wir sie in uns. Neugeboren wie auch erstgeboren und vor allen Dingen bedingungslos und selbstverständlich, so wie wir sie später nie mehr geben werden, da sie ganz unbewusst in unserer DNA gebettet ist.
Liebe ist die schönste Sinnessache überhaupt. Das finde ich jedenfalls. Sei es in der Luft schwebend, demütig und achtsam, ersichtlich, verzeihend, belassend, gefühlt, gespürt wie auch gemacht. Erlitten und erhofft, ausgesprochen wie gedacht, in Stein gemeisselt oder auf dem Papier zerrissen. Liebe kann Wunden verursachen, aber vor allem kann sie sie heilen. Und wenn sie mal da ist, kann man sie nicht verneinen.
Liebe ist allgegenwärtig.
Das spüren wir nicht zuletzt in Zeiten wie diesen, wo wir unseren Nächsten doch nahe sein wollen, aber durch Social Distancing getrennt werden, weil ein hässlicher Virus die Welt lahm legt. Social Distancing nennt sich die Regel. Ein Begriff der mein lieber Freund David zu Recht auseinander knobelt. Soziale Distanz? Dies ist genau das was den Gemüter gerade jetzt nicht guttut. Es ist die soziale Nähe die der Mensch genau jetzt braucht. Soziale Nähe auf gesunde Distanz währe vielleicht treffender. Oder laut Google Übersetzer sogar: Social proximity with a healthy Distance.

Ja, Liebe ist alles! Und wenn einem die magischen drei Worte sogar über die Lippen kommen, klingt das nicht nur für den Empfänger wie eine Sinfonie in den Ohren. Es ist eine wunderschöne Erkenntnis an sich selbst diese Fähigkeit zu besitzen und dieses Gefühl Preis zu geben… und mit Lippenbekenntnissen zu kommunizieren.

Der Mund ratscht und tratscht, lacht, isst, weint….Er bewegt sich oft ununterbrochen und verzieht sich in alle Richtungen. Zum Teil ist er blass, zum Teil umrandet behaart (bei Damen doch etwas unchic), manchmal wird er geküsst, manchmal auch nicht. Er ist teils farben bis grell, verführerisch, manchmal etwas überdimensional bis sogar bissig. Der Mund hat so viele Fassetten und arbeitet zu 1000 Prozent am Tag und das fast pausenlos, ausser er schläft. Und falls er das nicht kann, dann schnarcht er.
Es kommt daher nicht von irgendwoher, dass auch der Mund seine Anerkennung möchte.
Dass die Lippen ein Eyekatcher sind und mittlerweile sogar ein eigenes Emoji Zeichen haben, ist eine sehr lange und dauernde Geschichte. Die Lippe ist Kult. Sei es im Tweed, auf nem T-Shirt oder eben im Gesicht. Und zwar ganz egal, ob jemand dicke, dünne oder schräge Lippen hat. Der Mund ist ein persönliches Merkmal und mit seiner Mimik unverwechselbar.

**Um keine „dicke Lippe“ sondern die „perfekte Lippe“ zu riskieren und den Mund optimal auf etwas Farbe vorzubereiten, werden nach dem Zähneputzen am morgen die Lippen mit der Zahnbürste gleich mit massiert. Somit werden sie schön gepeelt und lästige Schüppchen lösen sich ab. Dadurch werden die Lippen durchblutet und erhalten zugleich eine frische und vor allem eine ganz natürliche Farbe. Sie gewinnen somit sogar etwas an Volumen. Dies hält aber nicht sehr lange hin, da auch die Durchblutung nach ein paar Minuten wieder zurückgeht. Aber hierbei zählt vor allem das angenehme Gefühl von nun geschmeidigen und feinen Lippen. Nach dem peelen die Lippen gut mit Pflege versorgen, damit sie geschmeidig bleiben und nicht spannen.

Verwöhne Deine Lippen doch einmal mit einer pflegenden Maske. Auch diese kannst Du ( wie die Handmaske letze Woche) in der Küche selber machen. Ganz schnell und einfach, aus den Wirkstoffen von Mutter Natur.
Einfach einen Teelöffel Honig und einen Teelöffel Natur Quark zusammen vermischen und den Mix ordentlich auf die Lippen auftragen und 10 Minuten einwirken lassen. Und zum Schluss kannst Du die Leckerei sogar genüsslich aufessen.**

Es braucht nicht immer ein „Fest der Liebe“ um Liebe zu geben und zu würdigen. Und auch wenn die grosse Welt stillsteht und wir Liebe nur begrenzt und durch „gesunde Nähe auf Distanz“ geben können und diese in unseren kleinen Welten feiern;
Ein liebevoller Kuss-Mund-Luftkuss im Alleingang kann mehr sagen als drei Worte aus sieben Milliarden Münder!

Michelle